Musikgruppe
Große Dinge werden nie von einer Person allein erledigt.

Unsere Musikgruppe
Mit dem Gedanken, unsere Theaterstücke passend musikalisch zu begleiten, wurde im Jahre 1997 eine eigenständige Musikgruppe gegründet und passend zu unseren bäuerlich geprägten Theateraufführungen Musikstücke des frühen 20. Jahrhunderts einstudiert.
So mischt sich traditionelle schwäbisch-alemannische Volksmusik mit Musik aus überlieferten Handschriften des gesamten Alpenraums, ein selten gehörtes Repertoire angewandter Gebrauchsmusik. Und in einem sind wir uns einig: keine Blasmusik ohne gelegentliches Abtauchen in das Ernst-Mosch-Paralleluniversum, in welchem Böhmische Polkas zuhauf in der Luft liegen und durch die Instrumente hindurch zum Klingen gebracht werden. Aus einem Pool von bis zu 30 Musikanten bilden sich um eine Stammbesetzung herum für jeden Auftritt immer wieder neue Besetzungen und immer ohne Dirigent – „Mit ist sicherer und ohne schöner“…
Einer der Höhepunkt für die Musiker der Musikgruppe war die Mitwirkung an der CD zum Jubiläum des Trachtengau Schwarzwald e.V. im Jahr 2000. Außerdem umrahmten die Musiker beim Gautrachtentreffen in Würzbach im Jahr 2001 und im Jahr 2011 den offiziellen Festempfang der Ehrengäste. Weitere Höhepunkte waren die Theateraufführungen im Rahmen der Berlin-Reisen vom 31. Oktober bis 3. November 2002 sowie vom 30. Juni bis 5. Juli 2007, die musikalisch von der Musikgruppe begleitet wurden. Im Mai 2011 fand der offizielle Festakt zum 60-jährigen Bestehen des Trachtengau Schwarzwald e.V. in Bad Dürrheim statt, umrahmt von den Musikern der Musikgruppe. Beim Historischen Volksfest welches in 2018 auf dem Schlossplatz in Stuttgart stattfand, um 200 Jahre Cannstatter Volksfest zu feiern, waren wir im Traditionszelt zu hören. Seit Gründung wurde neben den Theaterveranstaltungen auch bei vielerlei Anlässen, welche eine Blaskapelle benötigen, musiziert: Hochzeiten, Beerdigungen, Wirtshausabende, Musikantentreffen, Tanz- und Sau-Feste… kurzum: Festivitäten aller Art!
Interesse bei uns mitzumachen?
Die Leiterin unserer Musikgruppe, Brigitte Luz, gibt gerne weitere Auskunft unter Tel. 07053-8484.